Runde 1 | 48 Dirigenten
Tag 1 und 2
Sa. + So. 2 + 3. Juli 2016 | 10:00 – 18:00 Uhr
Orchesterform: Sinfonisches Blasorchester
Orchester: Sinfonische Blasorchester des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg
Ablauf der Runde 1:
Jeder Dirigent dirigiert ein Werk mit dem Sinfonischen Blasorchester des LMZ.
Dieses wurde per Losverfahren ca. vier Wochen vor dem Wettbewerb zugeteilt und bekannt gegeben.
Pro Tag stellen sich 25 Teilnehmer der Jury. 16 Teilnehmer kommen weiter in die Runde 2.
Werke:
- Fantasy Tales – Piet Swerts
- Cobra – Jan Bosveld
- Armenian Dances part 1 — Alfred Reed
- Variations on a Korean Folksong — John Barnes Chance
- First Suite – Gustav Holst
- Spirit of Life – Meindert Boekel
- Le mont St.Michel – Serge Lancen
- The Harp of Wales part 1, 3, 4 - Gerard Boedijn
Juroren:
Runde 2 | 16 Dirigenten
Tag 3
Mo., 4. Juli 2016 | 15:00 – 22:00 Uhr
Orchesterform: Brassband
Orchester: Concert Band der Bayerischen Brass Band Akademie
Ort: Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 1, 86368 Gersthofen
Ablauf der Runde 2:
Vorbereitet werden muss für Runde 2 von jedem Teilnehmer ein Werk.
Dieses wurde per Losverfahren ca. vier Wochen vor dem Wettbewerb zugeteilt und bekannt gegeben.
Dirigiert wird das Werk mit der Brassband 3BA.
Sechs Dirigenten können sich für das Halbfinale qualifizieren.
Werke:
- Vitae Aeterna Variations - Alexander Comitas
- From Ancient Times - Jan van der Roost
- Fraternity -Thierry Deleruyelle
- Variations on Laudate Dominum – Edward Gregson
Juroren:
- Irene Anda
- Matty Cilissen
- Thomas Ludescher
Halbfinale | 6 Dirigenten
Tag 4
Di., 5. Juli 2016 | 10:00 – 13:00 Uhr
Orchesterform: Sinfonieorchester
Orchester: Augsburger Philharmoniker
Ort: Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 1, 86368 Gersthofen
Ablauf des Halbfinales:
Im Halbfinale proben die sechs Teilnehmer mit den Augsburger Philharmonikern je ca. 20 Minuten.
Jeder Dirigent bereitet alle drei vorgesehenen Werke für das Halbfinale vor. Ein Werk wird am Vortag per Losverfahren für die Probearbeit bestimmt.
Vier Dirigenten haben die Chance, sich für das Finale (Teil A) zu qualifizieren.
Werke:
- Till Eulenspiegels lustige Streiche - Richard Strauss
- Don Juan - Richard Strauss
- Suite aus "der Rosenkavalier" - Richard Strauss
Juroren:
- Atso Almila
- Domonkos Héja
- Christoph Scheibling
Finale (Teil A) | 4 Dirigenten
Proben mit dem Musikkorps der Bundeswehr
Tag 5
Mi., 6. Juli 2016 | 10:00 – 14:00 Uhr
Orchesterform: Sinfonisches Blasorchester
Orchester: Musikkorps der Bundeswehr
Ort: Kongress am Park, Gögginger Strasse 10, 86159 Augsburg
Ablauf des Finales (Teil A):
Drei Dirigenten qualifizieren sich für das Finale (Teil B).
Werke Finale (Teil A) und Final-Abend (Teil B):
- Dance Movements - Philip Sparke
- Fantasy Variations – James Barnes
- Entornos – Amando Blanquer
- Traveler – David Maslanka
- Armenian Dances - Alfred Reed
Juroren Finale (Teil A) und Final-Abend (Teil B):
- Atso Almila
- Domonkos Héja
- Christoph Scheibling
Special - Masterclass
Mi., 6. Juli 2016 | 18:00 – 21:00 Uhr
Orchesterform: Sinfonisches Blasorchester
Orchester: Musikkorps der Bundeswehr
Ort: Kongress am Park, Gögginger Strasse 10, 86159 Augsburg
Dozenten:
- Prof. Maurice Hamers (Professor für Sinfonisches Blasorchester Dirigat des Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg)
- Prof. Atso Almila (Professor für Sinfonisches Dirigat an der Sibelius Akademie Helsinki)
Masterclass Programm:
Studierende, Musikerinnen und Musiker aus Vereinen, aber auch alle einfach "nur" Musikbegeisterten haben die einmalige Gelegenheit, Ausbildungsformat und Profis live zu erleben. Dirigieren werden an diesem Abend Studenten aus Augsburg, die in den Genuss kommen, live vor Publikum Tipps der renommierten Professoren zu erhalten und sich so weiterzubilden. Auch die Zuhörer, speziell angehende oder bereits aktive Dirigenten, werden wertvolle Informationen für ihre Orchesterarbeit erhalten.
Final-Abend (Teil B) | 3 Finalisten
mit Preisverleihung & Gala-Konzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr
unter Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling
Tag 6
Do., 7. Juli 2016 | 18:00 Uhr
Orchesterform: Sinfonisches Blasorchester
Orchester: Musikkorps der Bundeswehr
Ort: Kongress am Park, Gögginger Strasse 10, 86159 Augsburg
Ablauf des Finales (Teil B):
Die drei Finalisten dirigieren im Final-Abend ihr am Vortag gelostes und mit dem Musikkorps der Bundeswehr geprobtes Werk. Die Juroren Atso Almila, Domonkos Héja und Christoph Scheibling legen in der Konzertpause die Plätze 1-3 fest.
In der zweiten Hälfte präsentieren der Chefdirigent Oberstleutnant Christoph Scheibling und sein Musikkorps ein Gala-Konzert mit Bekanntgabe der Gewinner und offizieller Preisverleihung.
Programm Final-Abend & Gala-Konzert mit Preisverleihung:
Fest-Fanfare | Guido Rennert |
Finalist 1 | |
Finalist 2 | |
Finalist 3 | |
PAUSE | |
Olympic Fanfare and Theme (1984) | John Williams Arr. Guido Rennert |
Shakespeare Pictures
|
Nigel Hess |
Interlude from “The Year of the Dragon” | Philip Sparke |
Fnugg Blue Solist: Hauptfeldwebel Daniel Ridder – Tuba |
Øystein Baadsvik |
Preisverleihung |
|
Slava! | Leonard Bernstein Arr. Clare Grundman |